- Landgerichtspräsident
- Lạnd|ge|richts|prä|si|dent, der: Jurist, der einem Landgericht als Leiter vorsteht.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Landgerichtspräsident — Landgerichtspräsident, nach § 58 des deutschen Gerichtsverfassungsgesetzes der Titel des Vorstandes eines Landgerichts (s. d.). Dem Landgerichtspräsidenten liegen teils Geschäfte der Rechtspflege, teils Geschäfte der Justizverwaltung ob. In… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Landgerichtspräsident — Landgerichtspräsident, Amtstitel des an der Spitze eines Landgerichts stehenden richterlichen Beamten … Kleines Konversations-Lexikon
Landgerichtspräsident — Lạnd|ge|richts|prä|si|dent … Die deutsche Rechtschreibung
Ld.-Ger.-Präs. — Landgerichtspräsident EN president of a Land court … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
LdGerPräs. — Landgerichtspräsident EN president of a Land court … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
LGPr. — Landgerichtspräsident EN president of a Land court … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
LGPräs. — Landgerichtspräsident EN president of a Land court … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Clemens von Jagow — Clemens Eugen Matthias von Jagow (* 14. Februar 1903 in Garches bei Paris; † 9. Juli 1993 in Lübeck) war Präsident des Landgerichts Lübeck von 1956 bis 1968. Leben Am 1. Mai 1933 trat Jagow in die NSDAP ein. Im Jahre 1937 wurde er zum… … Deutsch Wikipedia
Corps Thuringia Jena — Das Corps Thuringia Jena ist ein Corps (Studentenverbindung) im Kösener Senioren Convents Verband (KSCV), dem ältesten Dachverband deutscher Studentenverbindungen. Das Corps ist pflichtschlagend und farbentragend. Es vereint Studenten und… … Deutsch Wikipedia
Dorsten — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia